Chinesischer Kulturraum |
|||||
Trainer: Prof. Dr. W. Jia Aus dem Inhalt des SeminarsKulturhistorische Skizze Geschichte • Wurzeln der chinesischen Kommunikationskultur: chinesische Kosmologie, Konfuzianismus, Taoismus Rituale und symbolische Handlungen Begrüßung, Sitzordnung, Kleiderordnung • Selbstdarstellung • Einladung, Essen, Trinken und Tischsitten • Chinesische Symbolik: positive und negative Assoziationen, Glücksbringer, Geschenke, Tabus etc.) Der chinesische Kommunikations- und Verhandlungsstil Höflichkeit im Chinesischen • Das chinesische «Gesichts»-Konzept • Indirektheit vs. Direktheit • Unterschiedliche Botschaften von Mimik und Blickkontakt • Redepausen im Gespräch • Polychrone vs. monochrone Zeitauffassung • Führungs- und Planungsstil • Konfliktmanagement Das Trainingsseminar hilft den TeilnehmerInnen ... |
|||||
![]() |
|||||
I Über uns I Unsere Angebote I Zum Inhalt I Methodik I Presse I Fachartikel/Vorträge I MA-Profile I Kontakt I Home |
|||
![]() |
||